- das Aufsteigen
- - {ascent} sự trèo lên, sự đi lên, sự lên, sự đi ngược lên, con đường đi lên, đường dốc, bậc cầu thang đi lên - {mounting} sự trèo, sự tăng lên, giá, khung
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Aufsteigen — Aufsteigen, verb. irreg. neutr. (S. Steigen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird, in die Höhe steigen. 1. Eigentlich, sich vermittelst der Füße aufwärts bewegen, wo es aber nur absolute und ohne Beyfügung des Accusativs gebraucht wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Ganze — Die Begriffe Ganzheit und Gänze sind die Abstrakta des Adjektivs ganz, das sich in der deutschen Sprache bereits vor dem 8. Jahrhundert n. Chr. nachweisen lässt. Ganz bedeutet heil, unverletzt und vollständig.[1] Ganzheit ist die Auffassung einer … Deutsch Wikipedia
aufsteigen — V. (Mittelstufe) ein Fahrzeug oder ein Reittier besteigen Beispiel: Der Junge stieg auf sein Fahrrad auf. Kollokation: auf ein Kamel aufsteigen aufsteigen V. (Mittelstufe) eine höhere Stellung erhalten, befördert werden Beispiele: Die… … Extremes Deutsch
Das Spiel der Götter — (orig.: A Tale of the Malazan Book of the Fallen) ist der deutsche Titel eines vom kanadischen Autor Steven Erikson verfassten Fantasy Epos. Es ist im Original auf zehn Bände angelegt. Band 1 (Gardens of the Moon) wurde 1999 veröffentlicht, der… … Deutsch Wikipedia
Das Land meiner Väter — sind Lebenserinnerungen von Wayne Johnston, die 1999 unter dem englischen Titel Baltimore s Mansion. A Memoir bei Alfred A. Knopf in Toronto erschienen. In diesem großen Neufundland Roman haben Charlie und sein Sohn Arthur offenbar ein Geheimnis … Deutsch Wikipedia
aufsteigen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; ragen; aufstreben; sich … Universal-Lexikon
Aufsteigen — 1. Als er aufgestiegen war, setzte er seine Schenkel in Bewegung (um das Thier, worauf er ritt, anzutreiben). – Burckhardt. Wenn jemand in seiner Gewalt erst festsitzt, beginnt er zu unterdrücken und zu tyrannisiren. 2. Wer aufsteigen will, muss… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Das Märchen der 672. Nacht — Hugo von Hofmannsthal * 1874 † 1929 Das Märchen der 672. Nacht ist eine Erzählung von Hugo von Hofmannsthal, die im November 1895 in der Wiener Wochenschrift „Die Zeit“ erschien.[1] Der Autor hat in einer Notiz und in einem Brief siehe unter… … Deutsch Wikipedia
Das eherne Gesetz der Oligarchie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Das prädikative Attribut — § 263. Das prädikative Attribut ist ein Satzglied, das im Satz eine doppelte syntaktische Beziehung hat: zum Prädikat und zum Subjekt bzw. Akkusativobjekt. Das prädikative Attribut gehört in die Gruppe des Prädikats. Es kennzeichnet jedoch nicht… … Deutsche Grammatik